
Wetter Bereich
Im Bereich „Wetter“ werden Dir aktuelle Wetterdaten für den von Dir ausgewählten Ort angezeigt, eingeteilt in drei Bereiche:
- Aktuelle Stunde (Nowcast) im obigen Drittel der Seite und hinterlegt mit der Farbe des aktuellen Bewölkungszustands.
Hier werden Dir die auf die jetzige Stunde bezogenen Wetter-Vorhersagen zu Temperatur, Wetterzustand, Wind und Druck und ein aktuelles Radar- oder Satellitenbild rund um die Umgebung Deines ausgewählten Ortes gezeigt. Sind Niederschläge im Zeitraum von -2 Stunden bis +2 Stunden vorhanden, wird zusätzlich die Niederschlagsverteilung in einer Timeline gezeigt. So weisst Du immer, ob es regnen wird oder trocken bleibt. - In der Mitte des Bildschirms sind beginnend mit dem heutigen Tag stündliche, 3-stündliche oder 12-stündliche Vorhersagen angezeigt: Hier siehst du, wie sich das Wetter in den nächsten 48 Stunden oder kommenden Tagen entwickeln wird.
- Im unteren Bildschirmbereich siehst Du die 14-Tage-Vorhersage, entweder in klassischer Ansicht oder in der kompakten Matrixansicht, die Dir einen schnellen Überblick über die nächsten 14 Tage für den gewählten Fokusparameter gibt.
So nutzt du den Bereich:
- Öffne die WeatherGuide-App und wechsle zum Reiter „Wetter“.
- Wähle Deinen gewünschten Ort über das Stern Symbol links oben.
- Schau Dir die aktuellen Wetterdaten an und plane Deinen Tag passend dazu.
- Erkunde die verschiedenen Elemente. Viele Schaltflächen können angetippt werden und verändern ihr Aussehen oder zeigen zusätzliche Informationen an.

Klima Bereich
Im Bereich „Klima“ kannst Du aktuelle Wetter-Vorhersagen mit gemessenen, über einen längeren Zeitraum gemittelten Wetterdaten aus der Vergangenheit vergleichen. Hier findest Du:
- Absolute Rekorde oder Tagesrekorde am gewählten Ort. Wann war z.B. der kälteste Tag absolut oder in welchem Jahr hat es am heutigen Tag am meisten geregnet.
- Klimadaten aus der Vergangenheit über verschiedene Zeiträume gemittelt: Siehe Dir zum Beispiel Temperatur- und Niederschlagswerte aus den vergangenen Jahren an und vergleiche sie mit der aktuellen Temperaturvorhersage, um sie besser einordnen zu können.
- Saisonale Monatswerte: Erfahre, mit welchem Wetter über das Jahr auf die einzelnen Monate verteilt zu rechnen ist.
So nutzt du den Bereich:
- Wähle in der WeatherGuide-App den Reiter „Klima“ aus.
- Wähle einen Ort aus, um Dir Extreme und Klimadaten anzeigen zu lassen und vergleiche mit dem aktuellen Wetter
- Verändere die Zeiträume. Vergleiche mit letztem Jahr oder mit gemittelten Werten der letzten 5, 10 oder 30 Jahre (Klimadaten)
- Nutze die Infos, um Reisen besser zu planen oder wann Du im Garten pflanzen solltest.

Karten Bereich
Im Bereich „Karten“ findest du unser interaktive Wetterkarte mit folgenden Funktionen:
- Satellitenbilder: Verfolge die Bewölkung in Echtzeit über einen Zeitraum. Am Tag werden Dir Satellitenbilder gezeigt, die das sichtbare Spektrum zeigen. In der Nacht werden Wolken verschiedener Infrarot-Kanäle gezeigt. Die Satellitenbilder sind dabei zeitlich meist im 5-Minutentakt zu sehen. Einige Tage im Jahr stehen diese Bilder aber nicht zur Verfügung. Dann werden stattdessen Bilder im 15-Minuten-Takt gezeigt. Immer dann, wenn das Zeichen „MTG“ gezeigt wird, siehts Du Bilder des modernsten und hochaufgelösten Wettersatelliten. Dies Bilder kommen derzeit in einem Takt von 10 Minuten und haben eine Auflösung von 1,5km pro Pixel in unseren Breiten.
- Radarbilder zeigen Dir in Echtzeit die Verteilung des Niederschlags auf der Karte an. Du kannst zwischen Bildern der Niederschlagsintensität oder der Niederschlagsart (z. B. Regen, Schnee, Hagel) wählen.
- Messwerte umliegender Wetterstationen können optional eingeblendet werden.
So nutzt du den Bereich:
- Öffne den Bereich „Karten“ in der App.
- Wähle zwischen Radar oder Satellit, oder selektiere beides. Füge optional aktuelle Messwerte der umliegenden Wetterstationen hinzu.
- Verändere den Kamerazoom, um regionale Wetterentwicklungen zu erkunden.

Event Bereich
Der Bereich „Events“ hilft dir dabei, Veranstaltungen wettergerecht zu planen. Er enthält:
- Datumsauswahl: Wähle einen bestimmten Zeitpunkt eines Tages aus, um das Wetter gezielt im Blick zu behalten.
- Schaue auf alle verfügbaren Wettervorhersageparameter mit einem Blick, um Dir einen schnellen Überblick zu verschaffen.
- Finde den besten Zeitpunkt mit passendem Wetter für Dein Event.
So nutzt du den Bereich:
- Wechsle zum Reiter „Events“.
- Wähle zuerst Deinen gewünschten Ort über den Stern links oben.
- Füge einen Event hinzu und wähle Dein gewünschtes Datum
- Schau anhand der Farbgittermatrix, wann die Wetterbedingungen am besten passen.